Regalprüfung – Fachgerechte Inspektion nach DIN EN 15635
Regalprüfung in Korbach und Umgebung – Sicherheit nach DIN EN 15635 vom Fachbetrieb
Als erfahrener Dienstleister für Regalprüfungen in Korbach, Waldeck-Frankenberg und der weiteren Region Nordhessen sorgt die I-Plan UG für die sichere und normgerechte Überprüfung Ihrer Regalsysteme. Unsere Regalinspektionen nach DIN EN 15635 werden von befähigten Personen gemäß TRBS 1203 durchgeführt – zuverlässig, dokumentiert und gesetzeskonform.
So gewährleisten wir, dass Ihre Regalanlagen dauerhaft sicher genutzt werden können, Risiken minimiert und Arbeitsunfälle vermieden werden. Ob Lager, Produktion oder Logistikzentrum – wir prüfen fachgerecht, transparent und direkt bei Ihnen vor Ort in Korbach und Umgebung.
Regalprüfungen der I-Plan UG – Sicherheit und Verantwortung im Lager
Regalprüfung nach DIN EN 15635: Sicherheit am Arbeitsplatz
2022 ereigneten sich in Deutschland über 787.000 gemeldete Arbeitsunfälle – viele davon im Bereich Lager und Logistik. Eine Regalprüfung nach DIN EN 15635 dient dazu, solche Unfälle durch regelmäßige Inspektionen zu verhindern. Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden an Regalsystemen und ist mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person gemäß TRBS 1203 durchzuführen. Zusätzlich werden wöchentliche Sichtprüfungen empfohlen, um offensichtliche Beschädigungen rechtzeitig zu erkennen.
Wöchentliche Sichtprüfung im Lager
Diese regelmäßige Kontrolle dient der Unfallverhütung und hilft, sichtbare Schäden wie verbogene Stützen oder angefahrene Regalträger frühzeitig zu entdecken. Alle Ergebnisse sollten schriftlich dokumentiert werden, um Nachweise gegenüber Aufsichtsbehörden und Versicherungen zu sichern.
Jährliche Regalinspektion nach DIN 15635 – Sicherheit und Dokumentation
Gemäß DIN EN 15635 ist jeder Lagerbetreiber verpflichtet, eine jährliche Regalprüfung durchzuführen. Diese dient der Sicherstellung der Stabilität, Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit des gesamten Regalsystems.
Nur eine befähigte Person für Regalprüfungen darf diese Inspektion durchführen. Sie überprüft alle relevanten Komponenten, bewertet mögliche Risiken und dokumentiert die Ergebnisse in einem umfassenden Prüfbericht.
Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie:
- Eine detaillierte Dokumentation mit allen Ergebnissen und Handlungsempfehlungen
- Eine Prüfplakette direkt am Regal als Nachweis der bestandenen Inspektion
- Rechtssichere Unterlagen zur Erfüllung Ihrer Pflichten gemäß ArbSchG, BetrSichV und DGUV Regel 108-007
Wie läuft eine Regalprüfung DIN 15635 ab?

Ablauf einer Regalprüfung nach DIN EN 15635
- Abstimmung zwischen Betreiber und Regalprüfer
- Sichtprüfung aller Regalkomponenten
- Abgleich der tatsächlichen Beladung mit den Belastungsschildern
- Kontrolle auf Einhaltung der DGUV Regel 108-007
- Überprüfung der Vorgaben des Regalherstellers
- Kennzeichnung und Bewertung von Schäden
- Beurteilung der Nutzungssicherheit
- Ausstellung eines Prüfprotokolls
- Anbringung einer Prüfplakette

Anforderungen an den Regalinspekteur
Ein Regalprüfer nach DIN EN 15635 muss eine befähigte Person gemäß TRBS 1203 sein. Diese Qualifikation setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung, praktische Erfahrung und regelmäßige Prüftätigkeit voraus.
Weiterbildungen und Schulungen verschiedener Institutionen vertiefen das Fachwissen und schaffen zusätzliches Vertrauen bei Unternehmen, die Wert auf rechtssichere Prüfungen legen.
Warum eine Regalprüfung unverzichtbar ist
Regalinspektionen sind ein zentraler Bestandteil der Arbeitssicherheit im Lagerbetrieb. Sie helfen, Unfälle zu vermeiden, Schäden rechtzeitig zu erkennen und kostspielige Ausfälle zu verhindern.
Unternehmen, die regelmäßig prüfen lassen, erfüllen nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern schützen auch ihre Mitarbeiter und Investitionen.
✅ I-Plan UG – Ihr Partner für Regalprüfungen in Korbach, Hessen und Umgebung
Wir prüfen zuverlässig, dokumentieren nachvollziehbar und sorgen für maximale Sicherheit in Ihrem Lager. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Prüftermin nach DIN EN 15635.