Zum Inhalt springen

Regalprüfung

Regalprüfungen der I-Plan UG

Regalprüfung nach DIN EN 15635: Sicherheit am Arbeitsplatz

2022 ereigneten sich in Deutschland über 787.000 gemeldete Arbeitsunfälle, viele davon bei Lagerarbeiten. Die Regalprüfung nach DIN EN 15635 soll solche Unfälle durch regelmäßige Inspektionen verringern. Diese Prüfung dient der frühzeitigen Schadenserkennung an Regalsystemen, die mindestens jährlich durch eine befähigte Person gemäß TRBS 1203 durchgeführt werden muss. Wöchentliche Sichtprüfungen sollen offensichtliche Schäden aufdecken.

Wöchentliche Sichtprüfung

Diese wöchentliche Kontrolle dient der Unfallverhütung und deckt sichtbare Schäden wie angefahrene Stützen auf. Die Ergebnisse sollten schriftlich dokumentiert werden.

Jährliche Regalinspektion nach DIN 15635: Sicherheit und Dokumentation

Gemäß DIN 15635 ist der Lagerbetreiber dazu verpflichtet, jährliche Inspektionen seiner Regalsysteme durchzuführen, um deren Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Diese Inspektionen müssen von einer befähigten Person durchgeführt werden, die über die erforderliche Fachkompetenz und Erfahrung verfügt, um potenzielle Risiken zu erkennen und zu bewerten. Der Prozess umfasst eine gründliche Prüfung aller relevanten Komponenten, einschließlich der Stabilität, Belastbarkeit und der allgemeinen Struktur der Regale.

Nach Abschluss der Inspektion wird ein umfassender Prüfbericht erstellt, der alle durchgeführten Überprüfungen, festgestellten Mängel sowie empfohlene Maßnahmen zur Behebung von Problemen dokumentiert. Dieser Bericht dient nicht nur der internen Kontrolle und Sicherstellung der Betriebssicherheit, sondern auch als rechtlicher Nachweis für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Normen, insbesondere im Hinblick auf Arbeits- und Brandschutzbestimmungen.

Zusätzlich zur Dokumentation wird eine Prüfplakette angebracht, die klar sichtbar auf dem Regal angebracht wird. Diese Plakette signalisiert, dass die Regalinspektion gemäß den geltenden Standards durchgeführt wurde und bestätigt die Sicherheit des Regalsystems für den weiteren Gebrauch. Sie hilft auch dabei, die regelmäßige Wartung und Inspektion der Regalsysteme zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um potenzielle Risiken zu minimieren und die Betriebseffizienz zu maximieren.

Insgesamt ist die jährliche Regalinspektion nach DIN 15635 ein wesentlicher Bestandteil des Betriebsmanagements für Lager und Arbeitsbereiche, um sowohl die Sicherheit der Mitarbeiter als auch die Integrität der Lagerinfrastruktur zu gewährleisten. Sie ermöglicht es Unternehmen, proaktiv auf potenzielle Probleme zu reagieren und sicherzustellen, dass ihre Regalsysteme den höchsten Standards entsprechen und langfristig zuverlässig bleiben.

Anforderungen an den Regalinspekteur

Verschiedene Institutionen bieten Weiterbildungskurse zum Regalprüfer nach DIN EN 15635 an. Obwohl diese Kurse keine Voraussetzung für die Regalprüfung sind, stellen sie eine sinnvolle Vorbereitung dar und erhöhen das Vertrauen der Unternehmen. Es gibt keine Abschlussprüfung oder formelle Zulassung als Regalprüfer. Der Prüfer muss jedoch eine befähigte Person gemäß TRBS 1203 sein, was bedeutet, dass er eine entsprechende Berufsausbildung, Berufserfahrung und aktuelle Prüfpraxis besitzt.

Detaillierter Ablauf der Regalprüfung

  • Abstimmung zwischen Betreiber und Regalprüfer
  • Sichtprüfung der Regale
  • Abgleich der Beladung mit den Belastungsschildern
  • Kontrolle auf Einhaltung der DGUV Regel 108-007
  • Überprüfung der Vorgaben des Regalherstellers
  • Kennzeichnung von Schäden
  • Beurteilung der Schadensursachen
  • Beurteilung der Nutzungssicherheit
  • Ausstellung eines Prüfprotokolls
  • Anbringung einer Prüfplakette

Bedeutung der Regalinspektion

Regalinspektionen sind essenziell für die Sicherheit im Lager, da sie helfen, Unfälle zu vermeiden und Schäden frühzeitig zu erkennen. Der Betreiber muss eine befähigte Person mit der Prüfung beauftragen, um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und die Gefahr von Personenschäden zu reduzieren.

Sie benötigen eine Regalinspektion?